Nachdem mir Ewald den neuen Bordcomputer aus Österreich
mitgebracht hat, wird er auch sogleich eingebaut und siehe da – nichts
funktioniert! Günter der Mann für alle Reparaturen – er hat auch die
Installationen beim Schiffsbau durchgeführt -
checkt mein Bordsystem der Reihe nach durch und stellt folgende Schäden
fest:
Über der Alurumpf ist durch die damit verbundenen
Schirmkabel (3 Verbindungen) Strom in das System eingedrungen und hat sich
zumindest teilweise über das Bus System verteilt.
Bordcomputer, Bedienteil Autopilot, 2 x Multianzeigen,
Tiefen-und Speed Geber, Konverter für Windgeber, Basisstation für
Autopilotfunkteil und Radarantenne sind defekt, Windgeber und e7 (Plotter)
konnten noch nicht geprüft werden...
Mit dem neuen Bordcomputer und dem teildefekten
Bedienteil für den Autopiloten gelingt es uns wenigstens, daß das Schiff
geradeaus unter Autopilot fährt, also nicht alles per Hand steuern...
Allerdings kein Radar, keine Tiefe, Speed, Wind...
Am 16.10. starte ich ab Cebu um über Bonbonon, Kota
Kinabalu nach Labuan zu segeln.
Dort werde ich die defekten Geräte zu Raymarine senden
und hoffe, sie 1 Monat später in Langkawi wieder zurück zu bekommen...
Ja eigentlich wollte ich nach meinem alten Plan schon
irgendwo zwischen Chagos und Südafrika sein – oft kommt es anders als man
denkt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen