Blacky Blauwasser (BB) segelt um die Welt!
BB ist keine konkrete Person, sondern Mitsegler(in) an Bord von „2fast4you“ dem schnellen Aluminiumkatamaran.
Wir wollen den Gedanken des Blauwassersegelns ausleben und Geschichten darüber erzählen...
Wir wollen den Gedanken des Blauwassersegelns ausleben und Geschichten darüber erzählen...
Bau eines Aluminium Katamarans auf den
Philippinen
Eigentlich sind die Frauen Schuld!
Nachdem meine große Liebe „Michelle“ 2 Monaten an Bord von „Vienna Cat“ - mein alter Katamaran - war,
kriegten wir uns dermaßen in die (in meinem Falle nicht vorhanden) Haare, daß
sie kurzentschlossen wieder nach Österreich
abreiste.
Das hat meinen Plan mit meiner Weltumsegelung
die damals, im Juli 2011 ab Südost Asien angedacht war, umgeworfen.Stattdessen bummelte ich in Südost Asien herum und da ein Seglerkollege mir begeistert von einem 48 Fuß Alu Katamaran erzählte, besuchte ich die Philippinen.
Nach einer Bedenkzeit, ich war wieder nach
Phuket Thailand zurückgesegelt, entschloß ich mich zum Bau.
Da wir das Aluminium schon im Oktober in
Singapore bestellten, begann ich am
3.1.2012 mit Hilfe von bis zu 10 philippinischen Bootsbauern und 1 deutschen
Techniker mit dem Bau.
Es ist beeindruckend und befriedigend, wie aus
einem Packen Aluminium Tafeln, T-Profile, Rohre usw. zwei Schiffsrümpfe wachsen die dann verbunden
werden.
Das setzen des Mastes legte meine Nerven etwas blank – aber mit Hilfe zweier Flaschenzügen und Menpower klappte es gut.
Nach 14 Monaten Bauzeit wurde „2fast4you“ im
März 2013 gewassert – die Freude ist glaube ich allen anzusehen.
Inzwischen ist das Schiff voll ausgestattet, die „Kinderkrankheiten“ wurden behoben und wir sind bereit für den Beginn meiner Weltumsegelung mit April 2014.
Inzwischen ist das Schiff voll ausgestattet, die „Kinderkrankheiten“ wurden behoben und wir sind bereit für den Beginn meiner Weltumsegelung mit April 2014.
Die Route kann auf www.viennayachting.at verfolgt werden und es sind gerne Gäste auf
kurzen oder langen Etappen willkommen.
„2fast4you“ ist durch den Alubau ein sehr
schneller und trotzdem robuster Fahrten Katamaran – im Leichtwindrevier
Thailand habe ich schon über 16 KN erreicht. Dadurch werden die langen
Ozeanüberquerungen zu einem Vergnügen und es bleibt mehr Zeit die Ziele an der
anderen Seite des Ozeans zu entdecken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen